TuS Königsdorf 1900 e.V.
Telefon: 02234 63846
Telefax: 02234 993861
E-Mail: info@tus-koenigsdorf.de
Dienstag 20:30 – 22:00 Uhr (Gerhard Berger Halle)
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr (Gerhard Berger Halle)
Karl Doll
Tel:
email:
Unser Oberliga-Team 2017-2018:
von links nach rechts: M. Soll, S. Schmidt, L. Atmowihardjo, K. Klein, J. Kersting, Trainer P. Jasser, U. Barkhausen, F. Bernhardt, T. Scheufens, D. Kleefisch, C. Barkhausen, H. Wallrich, A. Selvarajah
Es fehlen: M. Schlöder, T. Kaurisch, M. Mattes, J. Krug, L. Habscheid, T. Lange, D. Dugandzic, J. Wagner, M. Heußler.
Team Oberliga 2016-2017:
v.l.n.r: M. Schlöder, T. Kaurisch, K. Klein, F. Bernhardt, C. Barkhausen,
M. Mattes, J. Krug, S. Schmidt, U. Barkhausen, L. Habscheid, Trainer P. Jasser.
Es fehlen: J. Kersting, J. Wagner, T. Lange, D. Dugandzic, T. Scheufens,
D. Kleefisch, L. Atmowihardjo
Mo
20
Mai
2019
Einladung zur Mitgliederversammlung der Basketballer des TuS Blau-Weiß Königsdorf am 25. Juni 2019
Die Basketballabteilung des TuS Blau-Weiß Königsdorf 1900 e.V. lädt seine Mitglieder recht herzlich zur Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 25. Juni 2019 um 18:30 Uhr
im Vorraum der Gerhard-Berger-Halle
in der Pfeilstr. 12, 50226 Frechen-Königsdorf ein.
Tagesordnung:
1. Bericht der Abteilungsleitung
2. Kassenbericht und Bericht
3. Entlastung des Vorstandes
4. Wahl des/der Versammlungsleiters/Versammlungsleiterin
5. Neuwahl aller benötigten Ämter
8. Sonstiges
Hinweis: Anträge müssen dem Abteilungsleiter bis spätestens 15. Juni 2019 in schriftlicher Form vorliegen.
Mit sportlichen Grüßen
Pascal Jasser
- Abteilungsleiter Basketball -
Sa
05
Mai
2018
Wir suchen für die kommende Spielzeit einen neuen Trainer und neue Spieler. In der abgelaufenen Saison haben wir mit einer Bilanz von 9 Siegen und 11 Niederlagen einen guten 7. Platz belegt und
erreichten unser Saisonziel Klassenerhalt damit frühzeitig. In der nächsten Spielzeit wollen wir diesen Erfolg gerne wiederholen und uns weiter in der Oberliga etablieren.
Beim neuen Trainer sollte es vor allem menschlich passen. Eine Trainerlizenz wäre toll und Erfahrung an der Seitenlinie wünschenswert. Eine große Portion Spaß und eine gute Teamchemie sind uns
ebenso wichtig wie intensives und strukturiertes Training.
Unser Kader besteht aktuell aus ca. 15-20 Spielern im Alter von Anfang Zwanzig bis Ende dreißig. Wir haben einen guten, homogenen Mix aus einigen hungrigen „Young Guns“ und ein paar erfahrenen
„Haudegen“, die aber nicht minder motiviert sind.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst und Lust hast Dich als Trainer oder Spieler bei uns vorzustellen, dann melde dich bitte direkt bei unserem Abteilungsleiter Pascal Jasser (basketball@jasser.de).
So
25
Mär
2018
Am vergangenen Samstag empfingen wir zur letzten Partie der Saison 2017-2018 die TS Frechen. Vor einer tollen Kulisse mit über 200 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein „heiß umkämpftes“,
aber stets faires Lokalderby. Frechen hatte den besseren Start und konnte sich bis zum Ende des ersten Viertels leicht absetzen. Bis zur Pause gelang es uns etwas besser mit der Zonen-Deckung der
TS klar zu kommen und den Rückstand bis auf wenige Punkte zu verkürzen. Das dritte Viertel gestaltete sich weiterhin ausgeglichen und kein Team konnte davon ziehen. Im letzten Abschnitt hatten
die Gäste aber den längeren Atem und trafen vor allem von der Freiwurf-Linie sehr sicher, während wir zahlreiche Chancen liegen ließen. Am Ende siegte Frechen verdient mit 62-55. Glückwunsch an
dieser Stelle an René Weschenbach und sein Team zu einer starken Saison.
Besonders emotional wurde die Partie für unsere Kapitän Basti Schmidt: nach 26 erfolgreichen Jahren im Blau-Weißen Basketball-Dress wird er im Sommer seine Schuhe an den Nagel hängen, so dass
diese Partie für ihn das letzte Ligaspiel darstellte. Die zahlreichen Fans boten ihm einen tollen Abschied in der Gerhard-Berger Halle. Wenige Sekunde vor dem Abpfiff verließ er unter großem
Applaus das Spielfeld. DANKE BASTI. Sein Abschiedsspiel wird im Sommer stattfinden (Infos folgen).
Es spielten: F. Bernhardt 17, D. Kleefisch, H. Wallrich, T. Kaurisch, A. Selvarajah 15, M. Mattes , J. Müller 6, K. Klein , T. Scheufens 5, C. Barkhausen 5, J. Krug 3, S. Schmidt 4.
Nach nun 20 Spielen beenden wir die Saison mit einer Bilanz von 9 Siegen und 11 Niederlagen auf einem guten 7. Platz. Wir haben den Klassenerhalt früh gesichert und standen zu keinem Zeitpunkt im
unteren Drittel der Tabelle. Mit etwas mehr Glück in den knappen Spielen z.B. gegen Rhöndorf oder den TVN wäre vielleicht sogar noch eine bessere Platzierung möglich gewesen. Trotzdem sind
Trainer und Team sehr zufrieden mit dem Verlauf der Saison. Der tolle Run im WBV-Pokal (Einzug bis in Viertelfinale, größter Erfolg seit 2004) rundete die erfolgreiche Spielzeit ab. Unser großer
Dank gilt an dieser Stelle unserem Coach & Präsidenten Pascal Jasser sowie den zahlreichen Freunde und Fans.
In den kommenden Wochen nimmt unser Team nun noch am Kreispokal teil. Wir sind bei der Auslosung mit TuS Brauweiler (LL), TS Frechen 2 (BeL), TV Blatzheim (KL) in Gruppe B gelandet. Die Spiele
beginnen ab Mitte Mai, die Infos mit den genauen Spielzeiten folgen zeitnah. Im Juni geht es für unser Team dann noch zum internationalen Basketball-Turnier nach Zülpich.
Di
20
Mär
2018
Am kommenden Samstag den 24.03.2018 empfangen wir zum Saisonabschluss in der heimischen Gerhard Berger Halle die TS Frechen. Dazu laden wir euch ganz herzlich ein. Im Lokalderby wollen wir versuchen die Hinspiel-Niederlage wett zu machen um unsere erfolgreiche Saison (Klassenerhalt & WBV-Pokal Viertelfinale) mit einem Sieg abzuschließen. Frechen spielt eine sehr starke Saison und belegt aktuell den 4. Tabellenplatz. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns in dieser Partie nochmals unterstützen würdet und um ein wenig die gute Spielzeit zu feiern. Tipp-Off ist um 18:00 Uhr.
Samstag 24.02.2018, 18:00 Uhr.
TuS BW Königsdorf vs TS Frechen
Gerhard Berger Halle (Pfeilstraße 12, 5026 Frechen-Königsdorf)
So
18
Mär
2018
Eine starke Team-Defense, Franz „on Fire“ und die „TuS Twin Towers“ Scheufens & Krug sind entscheidend für den Sieg.
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison mussten wir am Samstag Abend bei der dritten Mannschaft der Rheinstars Köln antreten. Im Gegensatz zum Hinspiel boten die Kölner u.a. den ehemaligen
Nationalspieler Johannes Strasser und einen der Topscorer des NBBL-Teams Thomas Fankhauser auf. Coach Jasser hatte unser Team optimal eingestellt und wir starteten mit viel Energie in die Partie.
Franz attackierte immer wieder geschickt den Korb und Scheuf und Hans scorten stark. Zudem arbeitete unsere Team-Defense energisch gegen die Kölner Schützen. Nach dem ersten Viertel führten wir
20-11. Zu Beginn des zweiten Abschnitts lief plötzlich nichts mehr im Angriffsspiel und Köln ging durch einen 11-2 Lauf in Führung. Ein Dreier von Franz und wichtige Scores von Hans und Scheuf
brachten uns zur HZ aber eine 28-24 Führung. Nach dem Pausentee eröffnete Franz erneut mit einem Dreier. In der Folge kam Köln etwas besser in die Partie, doch Scheuf und Hans hielten immer
wieder dagegen. Mit einem 15-2 Lauf holten sich die Rheinstars dann die Führung zurück, doch Heiko setzte einen wichtigen Treffer zum Anschluss. Vor dem letzten Abschnitt appellierte Coach Pascal
erneut ans Team, die Intensität weiterhin hoch zu halten und sich nicht verrückt machen zu lassen von der Ganzfeldpresse der Kölner. Gesagt, getan. Angeführt von zwei Körben von Jannik startete
unser Team einen 16-4 Lauf zum 56-45. Tim und Heiko erzielten weitere wichtige Punkte und unsere Defense war nun wieder hellwach. Köln probierte nochmals alles, doch eine ganz Serie von
Freiwürfen brachten die Entscheidung zu unseren Gunsten zum 69-56 Sieg. Forza Tus-Blau-Weiß Königsdorf.
Es spielten:
F. Bernhardt 21, D. Kleefisch, M. Stoll, H. Wallrich 6, M. Schlöder, T. Kaurisch 4, A. Selvarajah, M. Mattes , J. Müller 4, T. Scheufens 17, J. Krug 17, S. Schmidt.